PayRooms
für Hoteliers

Albergatori PayRooms

Warum ist PayRooms gut für Hoteliers?

Die neue Zahlungsmethode für die Welt des Gastgewerbes!

Unser Geschäftsmodells bietet die Möglichkeit ein ungenutztes Gut zu nutzen, das allen Hoteliers zur Verfügung steht: unverkaufte Zimmer. Mit der PayRooms-Methode können Hotelbesitzer die Lieferung von Produkten oder Dienstleistungen mit ihren leerstehenden Zimmern bezahlen, ihre Liquidität schonen, die Auslastung verbessern und durch den Verkauf von Zusatzleistungen Geld verdienen.

Zimmerbelegung

Verbessert die Auslastung während des ganzen Jahres und insbesondere in der Nebensaison.

Qualität

Erweitern Sie das Angebot an hochwertigen Dienstleistungen und Produkten in Ihrem Hotel, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.

Ergebnis

Bewahrung der Liquidität und Erhöhung der zusätzlichen Einnahmespannen durch neue Hotelgäste

Marketing

Inserieren Sie Ihr Haus kostenlos auf unseren Vertriebskanälen und erreichen Sie Nutzer in ganz Europa.

Die Vorteile des PayRooms-Modells für den Hotelier?

Beispiel für ein Angebot mit saisonaler Vermietung von E-Bikes

Die Kosten für die Belegung eines Zimmers belaufen sich für den Hotelier auf durchschnittlich 30 % des kommerziellen Verkaufspreises: Diese Kosten werden ganz oder teilweise durch die zusätzlichen Einnahmen aus dem Verkauf von Dienstleistungen im Hotel an neue PayRooms-Kunden (Getränke zu den Mahlzeiten, Wellness-Dienstleistungen, Ausflüge, E-Bike-Verleih usw.) gedeckt.

ebike payrooms

Der LIEFERANT stellt dem Hotel Ortisei**** die saisonale Vermietung von 5 Fahrrädern zur Verfügung.

Kosten für die Miete von 5 Fahrrädern: 5.000,00 € pro Saison

Zahlung mit PayRooms Methode: 90 Nächte in HP

Handelswert für den Hotelier einer Übernachtung im Hotel Ortisei****: 168,00 €

Tatsächliche Kosten der Zimmerbelegung des Hotels St. Ulrich**** (30% des Handelswertes): 50,00 € pro Nacht

In diesem Fall kann der Hotelier die tatsächlichen Kosten der Belegung ganz oder teilweise durch den Verkauf der im Hotel angebotenen Dienstleistungen (Getränke zu den Mahlzeiten, E-Bike-Verleih, Wellness-Behandlungen, begleitete Ausflüge usw.) an den Gast zurückgewinnen.

Das PayRooms-Modell

Der Hotelier

Das Hotel bezahlt die Produkte und Dienstleistungen mit den nicht verkauften Room Nights (Übernachtungen), schont so seine Liquidität, verbessert die Auslastung und verdient am Verkauf von Zusatzleistungen.

freccia nera

Der Anbieter

Wird vom Hotelier mit den Room Nights (Übernachtungen) bezahlt, erhält den vollen Wert der erbrachten Produkte und Dienstleistungen zurück, bekommt dann entsprechende Überschüsse dank der Verkaufsleistung der Zimmer.

freccia nera
icona logo payrooms

PayRooms

Wandelt die vom Anbieter erworbenen Room Nights in OPEN VOUCHERS von 2 bis 7 Nächten um, die es auf dem europäischen Markt über seine eigenen Vertriebskanäle anbietet.

freccia nera

Der Tourist

Erwirbt den Open Voucher und kontaktiert den Hotelier, um die Verfügbarkeit des Urlaubsaufenthalts zu erfragen.

Albergatori PayRooms

Wie funktioniert die Bezahlung mit Room Nights?

Room Nights werden auf dem europäischen Markt in Form von offenen Gutscheinen für 2 bis 7 Nächte verkauft. Der Hotelier garantiert ein Mindestkontingent an Zimmern ohne Sperrzeiten.

Der Tourist bucht den verfügbaren Zeitraum und kontaktiert nach dem Kauf das Hotel.

Der Hotelier kann das Aufenthaltsdatum akzeptieren, ein alternatives Datum vorschlagen oder ein Upgrade in ein höherwertiges Zimmer anbieten.

Erbringen Sie Dienstleistungen für Hotels?

Einige unserer Partnerhotels

Hotels, die sich für das PayRooms-Verfahren entschieden haben

Kontakt zu PayRooms

    Top
    [borgholm_core_section_title tagline="oh hello you" title="Award-winning creative agency." subtitle="Delivering high-quality projects for international clients. Ask us about digital, branding and storytelling." line_break_positions="1" disable_title_break_words="no" special_style_positions="2" title_tag="span" subtitle_margin_top="29px" enable_text_custom_styles="yes" text_color="#000000" _element_width="initial"]

    SOCIAL MEDIA