Datenschutzbestimmungen

Diese Website sammelt einige personenbezogene Daten ihrer Nutzer.

Dieses Dokument kann über den Druckbefehl in den Einstellungen eines beliebigen Browsers ausgedruckt werden.

Zusammenfassung der Richtlinien

Personenbezogene Daten, die für die folgenden Zwecke und unter Nutzung der folgenden Dienste verarbeitet werden:

        Kontaktaufnahme mit dem Benutzer

        Kontakt-Formular

        Personenbezogene Daten: E-Mail; Name; Telefonnummer

        Tag-Verwaltung

        Google Tag Manager

 Personenbezogene Daten: Tracking Tool

 Hosting und Backend-Infrastruktur

 SiteGround Hosting

 Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracking-Tool; verschiedene Arten von Daten, wie in den Datenschutzbestimmungen der Dienstleistung angegeben

 Erfassung der Datenschutzpräferenzen

 iubenda-Zustimmungslösung

 Personenbezogene Daten: Daten, die bei der Nutzung der Dienstleistung angegeben werden; Tracking Tool

 Cookie-Lösung von iubenda

 Personenbezogene Daten: Tracking Tool

Statistik

Google Analytics und Google Analytics mit anonymisierter IP

 Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracking-Tool

Anzeige von Inhalten von externen Plattformen Google- Fonts (Schriftarten)

Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracking-Tool

Kontaktinformationen

Datenkontrolleur

PAYROOMS GMBH – VIA GIOTTO 12

39100 BOZEN (BZ)

E-Mail Adresse des Eigentümers: hello@payrooms.it

Vollständige Richtlinien

Datenkontrolleur

PAYROOMS GMBH – VIA GIOTTO 12

39100 BOZEN (BZ)

E-Mail Adresse des Eigentümers: hello@payrooms.it

Arten von gesammelten Daten

Zu den personenbezogenen Daten, die von dieser Website entweder selbst oder über Dritte erhoben werden, gehören: Tracking Tool; Nutzungsdaten; Name; Telefonnummer; E-Mail; Daten, die während der Nutzung des Dienstes übermittelt werden.

Vollständige Einzelheiten zu jeder Art von erhobenen Daten werden in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinien oder durch spezifische Informationstexte bereitgestellt, die vor der Erhebung derselben Daten angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können vom Nutzer freiwillig zur Verfügung gestellt werden oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch während der Nutzung dieser Website erhoben werden.

Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Website angeforderten Daten obligatorisch. 

Weigert sich der Nutzer, diese anzugeben, kann dies dazu führen, dass für die Webseite der Dienst nicht erbracht werden kann. Wenn auf dieser Website angegeben ist, dass einige Daten fakultativ sind, steht es dem Benutzer frei, diese Daten nicht anzugeben, ohne dass dies die Verfügbarkeit des Dienstes oder seinen Betrieb beeinträchtigt.

Nutzer, die Zweifel haben, welche Daten obligatorisch sind, werden gebeten, sich an den Datenschutzverantwortlichen zu wenden.

Jegliche Verwendung von Cookies – oder anderer Tracking-Tools – durch diese Website oder durch die Eigentümer der von Diensten Dritter, die von dieser Webseite verwendet werden, haben, sofern nicht anders angegeben, den Zweck, den vom Benutzer angeforderten Dienst bereitzustellen, sowie, falls vorhanden, für die zusätzlichen Zwecke, die in diesem Dokument und in der Cookie-Richtlinie beschrieben sind.

Der Nutzer übernimmt die Verantwortung für die persönlichen Daten Dritter, die er über diese Website erhalten, veröffentlicht oder weitergegeben hat, und garantiert, dass er das Recht hat, diese zu übermitteln oder zu verbreiten, wobei er den Eigentümer von jeglicher Haftung gegenüber Dritten befreit.

Methode und Ort der Verarbeitung der erhobenen Daten

Verarbeitungsmethoden

Der Eigentümer ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff, die Offenlegung, Änderung oder Zerstörung personenbezogener Daten zu verhindern.

Die Verarbeitung erfolgt mit Hilfe von Informatik- und/oder Telematikinstrumenten, deren Organisationsmethoden und Logik sich streng an die angegebenen Zwecke halten. Neben dem für die Verarbeitung Verantwortlichen können in einigen Fällen auch andere an der Organisation dieser Website beteiligte Personen (Verwaltungs-, Handels-, Marketing-, Rechts- und Systemadministratoren) oder externe Personen (wie dritte technische Dienstleister, Postkuriere, Hosting-Provider, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen), die gegebenenfalls vom Verarbeitungsverantwortlichen als Datenverarbeiter eingesetzt werden, Zugang zu den Daten haben. Eine aktualisierte Liste der Datenverarbeiter kann jederzeit bei dem Verarbeitungsverantwortlichen angefordert werden.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Der Datenverantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten des Nutzers, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:

Der Nutzer hat seine Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben; Hinweis: In einigen Rechtsordnungen kann es dem Verarbeitungsverantwortlichen gestattet sein, personenbezogene Daten ohne die Einwilligung des Nutzers oder eine andere der unten genannten Rechtsgrundlagen zu verarbeiten, solange der Nutzer dieser Verarbeitung nicht widerspricht („opt out“). Dies gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten durch europäische Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten geregelt ist;

Die Verarbeitung ist erforderlich für die Erfüllung der entsprechenden rechtlichen Verpflichtung, die dem Datenverantwortlichen unterliegt; die Verarbeitung ist für Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, die dem Verarbeitungsverantwortlichen unterliegt; die Verarbeitung ist zur Verfolgung des berechtigten Interesses des für die Verarbeitung Verantwortlichen oder Dritter erforderlich.

Es besteht jedoch immer die Möglichkeit, den für die Verarbeitung Verantwortlichen zu bitten, die konkrete Rechtsgrundlage jeder Verarbeitung zu klären und insbesondere anzugeben, ob die Verarbeitung auf einem Gesetz beruht, vertraglich vorgesehen oder für den Abschluss eines Vertrags erforderlich ist.

Ort

Die Daten werden in der Geschäftsstelle des Verarbeitungsverantwortlichen und an jedem anderen Ort verarbeitet, an dem sich die beteiligten Parteien befinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Datenerantwortlichen.

Die personenbezogenen Daten des Nutzers können in ein anderes Land als das, in dem sich der Nutzer befindet, übermittelt werden. Weitere Informationen über den Ort der Verarbeitung finden Sie im Abschnitt über die Einzelheiten der Verarbeitung personenbezogener Daten.

Der Nutzer hat das Recht, Informationen über die Rechtsgrundlage für die Übermittlung von Daten außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation, die dem Völkerrecht unterliegt oder aus zwei oder mehreren Ländern besteht, wie z. B. die Vereinten Nationen, sowie über die von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen getroffenen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Daten zu erhalten.

Der Nutzer kann überprüfen, ob eine der oben beschriebenen Übermittlungen stattfindet, indem er den Abschnitt dieses Dokuments, der sich auf die Einzelheiten der Verarbeitung personenbezogener Daten bezieht, überprüft oder Informationen von dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen anfordert, indem er sich unter den eingangs angegebenen Kontaktdaten an ihn wendet.

Datenspeicherung

Die Daten werden so lange verarbeitet und gespeichert, wie es die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erfordern.

Das heißt:

Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags zwischen dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen und dem Nutzer erhoben werden, werden bis zur Erfüllung dieses Vertrags gespeichert.

Personenbezogene Daten, die für Zwecke im Zusammenhang mit dem berechtigten Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen erhoben wurden, werden so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der verfolgten Zwecke notwendig ist. Der Nutzer kann weitere Informationen über das berechtigte Interesse des Eigentümers an den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments erhalten oder sich an den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen wenden.

Beruht die Verarbeitung auf der Einwilligung des Nutzers, kann der für die Verarbeitung Verantwortliche die personenbezogenen Daten länger aufbewahren, bis die Einwilligung widerrufen wird. Darüber hinaus kann der für die Verarbeitung Verantwortliche aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung oder einer behördlichen Anordnung verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Nach Ablauf dieser Frist können daher das Recht auf Auskunft, Löschung, Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nicht mehr ausgeübt werden.

Zwecke der Verarbeitung der erhobenen Daten

Die Daten des Nutzers werden erhoben, um dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen die Bereitstellung des Dienstes zu ermöglichen, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, um auf Anfragen oder Vollstreckungsmaßnahmen zu reagieren, um seine Rechte und Interessen (oder die der Nutzer oder Dritter) zu schützen, um mögliche betrügerische oder böswillige Aktivitäten zu erkennen, sowie für folgende Zwecke: Statistiken, Anzeige von Inhalten von externen Plattformen, Tag-Management, Kontaktaufnahme mit dem Nutzer, Hosting und Backend-Infrastruktur sowie Erhebung von Datenschutzpräferenzen.

Ausführliche Informationen zu den Zwecken der Verarbeitung und zu den für jeden Zweck verarbeiteten personenbezogenen Daten findet der Nutzer im Abschnitt „Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten“.

Einzelheiten der Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden für die folgenden Zwecke und unter Nutzung der folgenden Dienste erhoben:

Kontaktaufnahme mit dem Benutzer

Kontaktformular (diese Website)

Durch das Ausfüllen des Kontaktformulars mit seinen Daten stimmt der Nutzer der Verwendung dieser Daten zu, um auf Informationsanfragen, Angebote oder andere in der Kopfzeile des Formulars angegebene Arten zu antworten.

Verarbeitete personenbezogene Daten: E-Mail; Name; Telefonnummer.

Tag-Verwaltung

Diese Art von Dienst ist für die zentrale Verwaltung der auf dieser Website verwendeten Tags oder Skripte geeignet.

Die Nutzung dieser Dienste setzt voraus, dass die Daten des Nutzers durch diese Dienste fließen und gegebenenfalls gespeichert werden.

Google Tag Manager (Google Ireland Limited)

Google Tag Manager ist ein Tag-Management-Dienst, der von Google Ireland Limited bereitgestellt wird.

 Verarbeitete personenbezogene Daten: Tracking-Tool.

 Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzerklärung.

 Hosting und Backend-Infrastruktur

 Diese Art von Diensten dienen dazu, Daten und Dateien zu hosten, die das Funktionieren dieser Websiteund ihre Verarbeitung ermöglichen, sowie eine gebrauchsfertige Infrastruktur für die Bereitstellung bestimmter Funktionen dieser Website bereitstellen.

Einige der nachstehend aufgeführten Dienste können auf geografisch verstreuten Servern betrieben werden, so dass es schwierig ist, den tatsächlichen Ort zu bestimmen, an dem personenbezogene Daten gespeichert sind.

SiteGround Hosting (SiteGround Spain S.L.)

SiteGround Hosting ist ein Hosting-Service, der von SiteGround Spain S.L. angeboten wird.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracking-Tool; verschiedene Arten von Daten, wie in der Datenschutzrichtlinie des Dienstes angegeben.

Ort der Verarbeitung: Spanien – Datenschutzrichtlinie.

 Erfassung der Datenschutzpräferenzen

Diese Art von Dienst ermöglicht es dieser Website, die Präferenzen der Nutzer hinsichtlich der Erfassung, Verwendung und Verarbeitung ihrer persönlichen Daten zu erfassen und zu speichern, wie es die geltenden Datenschutzgesetze verlangen.

 Zustimmungslösung von iubenda (iubenda srl)

Die iubenda Consent Solution ermöglicht, Aufzeichnungen über die Zustimmung der Benutzer zur Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die in Bezug auf die erteilte Zustimmung geäußerten Informationen und Präferenzen zu speichern und abzurufen.

Zu diesem Zweck wird ein Tracking-Tool verwendet, das die ausstehenden Informationen vorübergehend auf dem Gerät des Nutzers speichert, bis sie von der API verarbeitet werden. Das Tracking Tool (eine Browserfunktion namens localStorage) wird dann gelöscht.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Daten, die während der Nutzung des Dienstes übermittelt werden; Tracking Tool.

Ort der Verarbeitung: Italien – Datenschutzrichtlinie.

Cookie-Lösung von iubenda (iubenda srl)

Die iubenda-Cookie-Lösung ermöglicht es dem Eigentümer, die Präferenzen der Nutzer hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten und insbesondere der Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Tools auf dieser Website zu erfassen und zu speichern.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Tracking-Tool.

Ort der Verarbeitung: Italien – Datenschutzrichtlinie.

Statistik

Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen die Überwachung und Analyse von Verkehrsdaten und dienen dazu, das Verhalten des Nutzers zu verfolgen.

Google Analytics (Google Ireland Limited)

Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Ireland Limited („Google“) bereitgestellt wird. Google verwendet die gesammelten personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Website auszuwerten und zu untersuchen, Berichte zu erstellen und sie mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen.

Google kann personenbezogene Daten verwenden, um Anzeigen in seinem Werbenetzwerk zu kontextualisieren und zu personalisieren.

 Verarbeitete personenbezogene Daten: Verwendungsdaten; Tracking Tool.

 Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzerklärung – Opt-out.

 Google Analytics mit anonymisierter IP (Google Ireland Limited)

Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Ireland Limited („Google“) bereitgestellt wird. Google verwendet die gesammelten personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Website zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte zu erstellen und sie mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen.

Google kann die personenbezogenen Daten zur Kontextualisierung und Personalisierung der Anzeigen in seinem Werbenetzwerk verwenden.

Diese Google Analytics-Integration anonymisiert Ihre IP-Adresse. Die Anonymisierung erfolgt durch Kürzung der IP-Adresse des Nutzers innerhalb der Grenzen der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder anderer Länder, die dem Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum angehören. Nur in Ausnahmefällen wird die IP-Adresse an die Server von Google übermittelt und innerhalb der Vereinigten Staaten gekürzt.

 Verarbeitete personenbezogene Daten: Verwendungsdaten; Tracking Tool.

 Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzerklärung – Opt-out.

 Anzeige von Inhalten von externen Plattformen

Diese Art von Dienst ermöglicht es, Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt auf den Seiten dieser Website anzuzeigen und mit ihnen zu interagieren.

Diese Art von Dienst kann jedoch Daten über den Internetverkehr im Zusammenhang mit den Seiten, auf denen der Dienst installiert ist, sammeln, auch wenn die Nutzer ihn nicht nutzen.

Google-Fonts (Google Ireland Limited)

Google Fonts ist ein von Google Ireland Limited betriebener Dienst zur Anzeige von Schriftarten, der es dieser Website ermöglicht, solche Inhalte in ihre Seiten zu integrieren.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Verwendungsdaten; Tracking Tool.

Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzerklärung.

Benutzerrechte

Die Nutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf die von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeiteten Daten ausüben.

Der Nutzer hat insbesondere das Recht auf:

– die Zustimmung jederzeit zu widerrufen. Der Nutzer kann die zuvor erteilte Zustimmung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten widerrufen.

  • der Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen. Der Nutzer kann der Verarbeitung seiner Daten widersprechen, wenn diese auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt. Weitere Einzelheiten zum Widerspruchsrecht finden Sie im folgenden Abschnitt.

  –  Zugriff auf Ihre Daten. Der Nutzer hat das Recht, Informationen über die vom Datenverantwortlichen verarbeiteten Daten, über bestimmte Aspekte der Verarbeitung und eine Kopie der verarbeiteten Daten zu erhalten.

– zu überprüfen und eine Berichtigung zu beantragen. Der Nutzer kann die Richtigkeit seiner Daten überprüfen und deren Aktualisierung oder Berichtigung verlangen.

– die Einschränkung der Verarbeitung zu erhalten. Wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, kann der Nutzer die Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten verlangen. In diesem Fall wird der Datenverantwortliche zu keinem anderen Zweck als zu ihrer Aufbewahrung verarbeiten.

– die Löschung oder Beseitigung ihrer personenbezogenen Daten zu erwirken. Wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, kann der Nutzer die Löschung seiner Daten durch den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen beantragen.

– Ihre Daten zu erhalten oder sie an einen anderen Eigentümer zu übertragen. Der Nutzer hat das Recht, seine Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie, soweit technisch möglich, ungehindert an einen anderen Eigentümer übertragen zu lassen. Diese Bestimmung ist anwendbar, wenn die Daten mit Hilfe automatisierter Instrumente verarbeitet werden und die Verarbeitung auf der Zustimmung des Nutzers, auf einem Vertrag, an dem der Nutzer beteiligt ist, oder auf damit verbundenen vertraglichen Maßnahmen beruht.

– Schlagen Sie eine Beschwerde vor. Der Nutzer kann bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einlegen oder den Rechtsweg beschreiten.

Einzelheiten zum Widerspruchsrecht

Werden personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung öffentlicher Gewalt, die dem für die Verarbeitung Verantwortlichen übertragen wurde, oder in Verfolgung eines berechtigten Interesses des für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet, haben die Nutzer das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.

Die Nutzer werden darauf hingewiesen, dass sie im Falle der Verarbeitung ihrer Daten zu Zwecken des Direktmarketings der Verarbeitung ohne Angabe von Gründen widersprechen können. Um herauszufinden, ob der für die Verarbeitung Verantwortliche Daten zu Zwecken des Direktmarketings verarbeitet, können sich die Nutzer auf die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments beziehen.

Wie man Rechte wahrnimmt

Um seine Rechte auszuüben, kann der Nutzer eine Anfrage an die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen richten. Die Anträge werden kostenlos gestellt und vom für die Verarbeitung Verantwortlichen so schnell wie möglich, in jedem Fall aber innerhalb eines Monats, bearbeitet.

Cookie-Richtlinie

Auf dieser Website werden Tracking-Tools verwendet. Um mehr darüber zu erfahren, kann der Nutzer die Cookie-Richtlinie konsultieren.

Weitere Informationen zur Verarbeitung

Rechtsschutz

Persönliche Daten des Nutzers können vom Egentümer vor Gericht oder in der Vorbereitungsphase einer eventuellen Feststellung verwendet werden, um sich gegen Missbrauch bei der Nutzung dieser Webseite oder der damit verbundenen Dienste durch den Nutzer zu verteidigen. 

Der Nutzer erklärt, dass er sich bewusst ist, dass der Eigentümer verpflichtet sein kann, die Daten auf Anordnung von Behörden weiterzugeben.

Spezifische Informationen

Auf Anfrage des Nutzers kann diese Website dem Nutzer zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen zusätzliche und kontextbezogene Informationen über bestimmte Dienste oder die Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten zur Verfügung stellen.

Systemprotokolle und Wartung

Zu Betriebs- und Wartungszwecken können diese Website und die von ihr genutzten Dienste Dritter Systemprotokolle sammeln, d. h. Dateien, die Interaktionen aufzeichnen und die auch personenbezogene Daten wie die IP-Adresse des Nutzers enthalten können.

Informationen, die nicht in dieser Richtlinie sind

Weitere Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit bem Verarbeitungsverantwortlichen unter den angegebenen Kontaktdaten angefordert werden.

Reaktion auf „Do Not Track“-Anfragen

Diese Website unterstützt keine „Do Not Track“-Anfragen.

Um herauszufinden, ob die verwendeten Dienste Dritter diese unterstützen, wird der Nutzer gebeten, die jeweiligen Datenschutzrichtlinien zu konsultieren.

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Der für die Verarbeitung Verantwortliche behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, indem er die Nutzer auf dieser Seite und, wenn möglich, auf dieser Website benachrichtigt sowie, falls technisch und rechtlich möglich, indem er den Nutzern über eine der ihm zur Verfügung stehenden Kontaktdaten eine Mitteilung sendet. Bitte konsultieren Sie diese Seite daher regelmäßig und achten Sie auf das Datum der letzten Änderung, das am Ende der Seite angegeben ist.

Wenn die Änderungen die Verarbeitungen betreffen, deren Rechtsgrundlage die Einwilligung ist, wird der für die Verarbeitung Verantwortliche die Einwilligung des Nutzers erforderlichenfalls erneut einholen.

Definitionen und rechtliche Hinweise

Personenbezogene Daten (oder Daten)

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die direkt oder indirekt, auch in Verbindung mit anderen Informationen, einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer, eine natürliche Person identifizierbar oder identifizierbar machen.

Nutzungsdaten

Dabei handelt es sich um Informationen, die automatisch über diese Website (einschließlich der in diese Website integrierten Anwendungen Dritter) erfasst werden, darunter: IP-Adressen oder Domänennamen von Computern, die vom Benutzer verwendet werden, der eine Verbindung zu dieser Website herstellt, URI (Uniform Resource Identifier)-Notationsadressen, die Uhrzeit der Anfrage, die zur Weiterleitung der Anfrage an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der Zahlencode, der den Status der Antwort des Servers angibt (erfolgreich, Fehler usw.), das Herkunftsland, der Name des Anfragenden, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Datum und Uhrzeit der Antwort. ), das Herkunftsland, die Merkmale des vom Besucher verwendeten Browsers und Betriebssystems, die verschiedenen zeitlichen Aspekte des Besuchs (z. B. die auf jeder Seite verbrachte Zeit) und die Einzelheiten der innerhalb der Anwendung zurückgelegten Strecke, insbesondere die Reihenfolge der aufgerufenen Seiten, die Parameter des Betriebssystems und die IT-Umgebung des Benutzers.

Benutzer

Die Person, die diese Website nutzt, die, sofern nicht anders angegeben, mit der betroffenen Person übereinstimmt.

Betroffene Person

Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.

Datenverarbeiter/Data Controller

Die natürliche Person, die juristische Person, die öffentliche Verwaltung und jede andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie verarbeitet.

Datenverantwortlicher (oder Eigentümer)

Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Dienststelle oder sonstige Einrichtung, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie über die eingesetzten Instrumente, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Betrieb und der Nutzung dieser Website, entscheidet. Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist, sofern nicht anders angegeben, der Eigentümer dieser Website.

Diese Website (oder diese Anwendung)

Das Hardware- oder Softwaretool, mit dem die personenbezogenen Daten der Nutzer gesammelt und verarbeitet werden.

Service

Der von dieser Website angebotene Dienst (Service), wie in den entsprechenden Bedingungen (falls vorhanden) auf dieser Website/Anwendung definiert ist.

Europäische Union (oder EU)

Sofern nicht anders angegeben, umfasst jede Bezugnahme in diesem Dokument auf die Europäische Union alle derzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums.

Cookies

Cookies sind Tracking-Tools, die aus kleinen Dateneinheiten bestehen, die im Browser des Nutzers gespeichert werden.

Tracking Tool

Tracking-Tool bezeichnet jede Technologie – z. B. Cookies, eindeutige Kennungen, Web-Beacons, integrierte Skripte, E-Tags und Fingerabdrücke -, die es ermöglicht, den Nutzer zu verfolgen, z. B. durch Erfassung oder Speicherung von Informationen auf dem Gerät des Nutzers.

Rechtliche Hinweise

Diese Datenschutzrichtlinie wurde auf der Grundlage mehrerer Rechtsverordnungen erstellt, darunter Artikel 13 und 14 der Verordnung (EU) 2016/679.

Sofern nicht anders angegeben, gilt diese Datenschutzrichtlinie ausschließlich für diese Website.

Letzte Änderung: 13. Januar 2022

iubenda hostet diese Inhalte und erhebt nur die personenbezogenen Daten, die zur Bereitstellung dieser Inhalte unbedingt erforderlich sind.

Top
[borgholm_core_section_title tagline="oh hello you" title="Award-winning creative agency." subtitle="Delivering high-quality projects for international clients. Ask us about digital, branding and storytelling." line_break_positions="1" disable_title_break_words="no" special_style_positions="2" title_tag="span" subtitle_margin_top="29px" enable_text_custom_styles="yes" text_color="#000000" _element_width="initial"]

SOCIAL MEDIA